Navigation überspringen

Aktuelles

24.10.2024

Erstes Werkstatt-Gespräch der Förderlinie zu Survey-Experiment

Das erste “Werkstatt-Gespräch der Förderlinie" startete im Oktober mit einem Beitrag von Dr. Moritz Sahlender vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn. Er stellte online den aktuellen Entwicklungsstand seines ersten geplanten Survey-Experiments zur Frage „Unter welchen Bedingungen sind Praktikerinnen und Praktiker bereit, mit wissenschaftlichen Einrichtungen zu kooperieren?“ vor. Die Werkstatt-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer aus dem Metavorhaben-Team und aus den Projekten der Förderlinie diskutierten unter anderem den ersten Prototypen der Vignette, die ein zentrales Element des Forschungsvorhabens darstellt. Darüber hinaus hat das Werkstattgespräch auch dazu beigetragen, dass interessante Möglichkeiten zur Ausweitung des Survey-Experiments auf weitere Bildungsbereiche ausgelotet werden konnten. 

Die Reihe “Werkstatt-Gespräche” ist ein Angebot für die Forschenden in den Projekten der Förderlinie. Beiträge zu den “Werkstatt-Gesprächen” aus den Projekten sollen ein wesentliches Element der Veranstaltungsreihe sein. Es können zum Beispiel Forschungsmethoden oder Zwischenergebnisse aus den Projekten vorgestellt werden. Auch der Austausch über die Planung von Transferprodukten ist gewünscht. 

 

Anmeldung zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal im Jahr Informationen und Neuigkeiten aus der Förderlinie Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.