Navigation überspringen

Aktuelles

08.04.2025

Forschungsdatenbank Lernertexte erweitert

Die webbasierte Forschungsdatenbank Lernertexte (FD-LEX) ist um ein neues Textkorpus erweitert worden. Es handelt sich um das Korpus SchriFT II, bestehend aus 3719 Texten von 1477 Schülerinnen und Schülern, 374 Texte davon auf Türkisch. Das Korpus entstammt einem interdisziplinären Verbundvorhaben unter Beteiligung der Institute Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Prof. Dr. Heike Roll; Dr. Erkan Gürsoy) und Turkistik (Prof. Dr. Işıl Uluçam-Wegmann) sowie den Fachdidaktiken Geschichte (Prof. Dr. Markus Bernhardt), Politik (Prof. Dr. Sabine Manzel) und Technik (Prof. Dr. Martin Lang) der Universität Duisburg-Essen sowie der Fachdidaktik Physik der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Heiko Krabbe).

FD-LEX ist eine forschungsbasierte Dienstleistung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln. Die Datenbank ist Teil des Verbunds Forschungsdaten Bildung am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und daher auch über dessen Onlineportal forschungsdaten-bildung.de auffindbar und vernetzt. Forschende können die zur Verfügung gestellten Daten kostenfrei für ihre Arbeit nutzen. Detaillierte Informationen zu den Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen finden Sie hier.

 

Anmeldung zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal im Jahr Informationen und Neuigkeiten aus der Förderlinie Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.