Navigation überspringen

Aktuelles

22.10.2024

Kennen Sie schon ... FörMig?

FörMig ist die Abkürzung für das Modellprogramm “Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund”. Das Programm beschäftigte sich von 2004 bis 2009 mit der Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung förderte das Modellprogramm, das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die zehn teilnehmenden Bundesländer finanzierten es. Im Rahmen von FörMig entstand umfangreiches Material, z.B. Handreichungen für die unmittelbare Anwendung in der Bildungspraxis, in der Schriftenreihe "FörMig Material". Insgesamt sind  sechs Bände erschienen, die sich dem Thema Netzwerke für durchgängige Sprachbildung auf unterschiedliche Weise nähern, sich mit dem Transfer von Good Practice oder der Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule beschäftigen. 

Die Website des Metavorhabens Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft bietet kuratierte Materialien für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. Stöbern Sie in den Materialien, die von den Projekten der Förderlinie entwickelt wurden oder in der kommentierten Linksammlung, die das Meta-Team zusammenstellt: Materialien zur Sprachlichen Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

Anmeldung zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal im Jahr Informationen und Neuigkeiten aus der Förderlinie Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.