Navigation überspringen

Aktuelles

10.02.2025

Podcast "Zeit für Mehrsprachigkeit"

Der Podcast „Zeit für Mehrsprachigkeit“ verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit gelebten Erfahrungen aus Kitas und Familien. Einmal im Monat lud Moderatorin Paulina Buttkus, Linguistin, Logopädin und außerdem selbst mehrsprachig aufgewachsen, Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. In den Beiträgen zeigt sie auf, wie sprachliche Vielfalt Bildung bereichert und mehrsprachige Familien stärkt.

Enstanden ist der Podcast im Rahmen eines Projekts aus dem Jahre 2021 („Gelebte Mehrsprachigkeit 2021“) und wurde seinerzeit aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow gefördert. Jener war einer der Maßnahmen des Konzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

Das Projekt selbst ist mittlerweile ausgelaufen, die Thematik jedoch nach wie vor aktuell. Hier gibt es eine Übersicht zu den neun entstandenen Folgen.

Anmeldung zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie viermal im Jahr Informationen und Neuigkeiten aus der Förderlinie Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.