Herbstschule 2024
Zwei Tage beschäftigten sich die Teilnehmenden bei der Herbstschule des Metavorhabens am 19. und 20. September 2024 am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn mit Fragen rund um das Thema Academic Writing (Bericht unter Aktuelles). Alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen aus der Förderlinie Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft waren zu diesem Angebot eingeladen. In einer Umfrage nach der Veranstaltung äußerten sich die Teilnehmenden sehr positiv zum Inhalt, zu der Atmosphäre und der Zeitplanung der Herbstschule.
Programm
Donnerstag, 19. September 2024
9:15 - 9:30 Uhr | Begrüßung |
9:30 - 15:00 Uhr (inkl. Mittagspause) | Workshop 1 Writing Abstracts Lesley-Anne Weiling
|
15:15 - 16:45 Uhr | Workshop 2 Identifikation geeigneter Zeitschriften Dr. Christoph Schindler, DIPF Wie findet man die passenden Publikationsorte für die eigenen Arbeiten? |
Freitag, 20. September 2024
9:30 - 15:00 Uhr (inkl. Mittagspause) | Workshop 3 Academic Presentation Skills Lesley-Anne Weiling
|
15:15 - 16:30 Uhr | Workshop 4 Meet the Editor Prof. Dr. Albert Backus, Editor-in-Chief International Journal of Bilingualism (IJB) Austausch mit dem Herausgeber zu Guidelines, dem Publikationsprozess und dem Umgang mit Reviews |
16:30 Uhr | Veranstaltungsende |
Veranstaltungsort:
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
Heinemannstr. 12-14
53175 Bonn